
Die gute Nachricht: Den meisten kann geholfen werden!
Voraussetzung: Je früher Sie handeln, desto besser!
Sobald Sie bemerken, dass Sie schlechter hören, gehen Sie bitte zu einem HNO-Arzt oder Hörakustiker!
Wird das Hörzentrum im Gehirn dauerhaft zu wenig beansprucht, so baut es Nervenverbindungen ab.
Die Folge:
Geräusche, die durch ein Hörgerät hörbar gemacht werden, kann das Gehirn nicht mehr verarbeiten. Sie werden als unangenehm und störend empfunden. Frust und Enttäuschung sind vorprogrammiert.
Die Lösung
Frühzeitige Unterstützung mit einem modernen Hörsystem erhält Ihr Hörvermögen,
weil es das Hörzentrum mit den notwendigen Impulsen versorgt.
Übrigens: Viele Menschen mit Hörgeräten sagen, dass Sie zu lange gewartet haben. Machen Sie es besser!

Schreiben Sie uns.

Rufen Sie uns an.
Ihr persönlicher Beratungstermin ist schnell gefunden. Im Gespräch mit Ihnen nehmen wir uns viel Zeit.
Wir tippen auf drei mögliche Gründe für Ihren Besuch.
Dann haben Sie den ersten Schritt in die richtige Richtung getan.
Was passiert, wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren, lesen Sie im nächsten Abschnitt.
Dann haben Sie den ersten Schritt in die richtige Richtung getan.
Was passiert, wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren, lesen Sie im nächsten Abschnitt.


Was tun Sie jeden Tag? Was macht Ihnen Spaß?
Was würden Sie gerne wieder häufiger tun?
Menschen, die nicht mehr gut hören, verzichten auf Dinge, die Sie eigentlich gerne tun. Warum? Weil Sie müde sind. Weil peinliche Situationen entstehen.
Kennen Sie das auch?
Wenn Ihre Ohren nicht gut hören, vollbringt Ihr Gehirn Höchstleistungen.
Es versucht ständig, nicht Gehörtes auszugleichen. Kein Wunder, wenn Sie sich oft erschöpft fühlen und keine Lust haben, etwas zu unternehmen. Das muss nicht sein!
Was tun Sie jeden Tag?
Was macht Ihnen Spaß?
Was würden Sie gerne wieder häufiger tun?
Menschen, die nicht mehr gut hören, verzichten auf Dinge, die Sie eigentlich gerne tun. Warum? Weil Sie müde sind. Weil peinliche Situationen entstehen.
Kennen Sie das auch?
Wenn Ihre Ohren nicht gut hören, vollbringt Ihr Gehirn Höchstleistungen.
Es versucht ständig, nicht Gehörtes auszugleichen. Kein Wunder, wenn Sie sich oft erschöpft fühlen und keine Lust haben, etwas zu unternehmen. Das muss nicht sein!

Sie lernen die verschiedenen Hörgeräte kennen.
Hörgeräte unterscheiden sich im Klang, den Einstellungsmöglichkeiten und dem erhältlichen Zubehör.
Sind Sie oft unter Menschen? Müssen Sie auf der Arbeit viel telefonieren? Sind Sie eher draußen unterwegs?
All das ist entscheidend, um das passende Hörsystem für Sie zu finden.
Ihr Hörgerät werden Sie jeden Tag tragen. Es soll so gut wie möglich passen und funktionieren.
Darum nehmen wir einen „Abdruck“ von Ihrem Ohr. Damit wird ein spezielles Bauteil (die „Otoplastik“ bei „Hinter dem Ohr-Hörgeräten“ oder die „Im Ohr-Schale“ bei „Im Ohr-Hörgeräten) nach Maß erstellt, das später passgenau in Ihrem Ohr sitzt. Sie werden es mit der Zeit kaum spüren.
Verschiedene Hörgeräte probieren Sie gleich in unserem Fachgeschäft aus. Durch eine vergleichende und individuelle Anpassung werden Sie schnell merken, welches Gerät in Frage kommt.
Die sogenannte „Perzentilanalyse“ entspricht neuester Messtechnik.
Hier müssen Sie keine Knöpfe drücken wie bei einem normalen Hörtest, sondern es wird direkt und objektiv in Ihrem Ohr gemessen. Dabei werden die Einstellungen des Hörsystems so lange korrigiert, bis die für Sie optimalen Werte erreicht sind.
Sie nehmen das für Sie am besten geeignete und angepasste Hörgerät mit nach Hause und testen es dort weiter. Kostenlos und unverbindlich!
Noch nicht zufrieden mit dem Hörerlebnis? Zu leise? Zu laut?
Das ist ganz normal. Sagen Sie uns, was besser sein kann.
Nach und nach wird Ihr Hörgerät optimal eingestellt. Bis Sie sich damit wohlfühlen.
Alles, was Sie benötigen, ist ein bisschen Geduld. Ihr Gehirn muss sich erst daran gewöhnen,
dass Ihre Ohren plötzlich wieder Signale liefern.
Damit Sie auch in Zukunft immer bestmöglich hören, werden Sie von uns bei allen Fragen und Wünschen auch langfristig persönlich beraten und betreut.
Mehr Lebensqualität kann ganz einfach sein. Greifen Sie zu!
Wir freuen uns auf Sie!

Eines ist sicher: Wenn Sie nichts tun, wird Ihr Hörempfinden immer schlechter.
Kostet es Sie Überwindung, auf uns zuzukommen?
Das ist menschlich! Grämen Sie sich nicht. Wir alle ignorieren ein Problem gerne, solange es erträglich ist.
Dann kann es allerdings für Hilfe zu spät sein.
Sie können nur gewinnen, wenn Sie sich beraten lassen!
Hauptstraße 22
71272 Renningen
Fassen Sie sich ein Herz und schreiben Sie uns. Je eher, desto besser für Ihre Ohren und Ihr Wohlbefinden!
Wir melden uns schnellstmöglich.
Fassen Sie sich ein Herz und rufen Sie uns an. Je eher, desto besser für Ihre Ohren und Ihr Wohlbefinden!
Oder schreiben Sie uns.
Wir melden uns schnellstmöglich.


Herzlichst,
Thomas Martin, Sabine Dreger, Eva Weller und Yannick Lausberg


Filiale Stuttgart
Dorotheenstraße 2
70173 Stuttgart
0711 24869643
stuttgart@schmidtundkeller.de
Filiale Renningen
Hauptstraße 22
71272 Renningen
07159 9307630
renningen@schmidtundkeller.de
Filiale Stuttgart
Dorotheenstraße 2
70173 Stuttgart
0711 24869643
stuttgart@schmidtundkeller.de
Filiale Renningen
Hauptstraße 22
71272 Renningen
07159 9307630
renningen@schmidtundkeller.de
© 2025 Hörgeräte Schmidt & Keller GmbH. Design by Grafikdesign Martens